Zum Inhalt springen
K-Beauty versandkostenfrei in Deutschland ab 39€

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Welcher Hauttyp bin ich? So findest du es heraus

Hauttyp bestimmen mit K-Beauty – Tipps zur richtigen Hautpflege für trockene, fettige, sensible und Mischhaut

Welcher Hauttyp bin ich? So findest du es heraus

Die richtige Hautpflege beginnt mit einer einfachen Frage: Welcher Hauttyp bin ich? Denn nur wenn du deinen Hauttyp kennst, kannst du Produkte auswählen, die wirklich wirken. Besonders in der koreanischen Hautpflege – mit ihrer Vielfalt an Seren, Tonern, Masken und Cremes – ist es wichtig, die passenden Formulierungen zu wählen.

Hier erfährst du, wie du deinen Hauttyp erkennst und welche K-Beauty-Pflege am besten passt.

Die vier Haupt-Hauttypen im Überblick


1. Fettige Haut

  • Typische Merkmale: glänzender Teint, vergrößerte Poren, schnell Pickel.
  • Pflege-Tipp: leichte, ölfreie Feuchtigkeit, sanfte Reinigung, mattierende Produkte.
  • Geeignet: Gel-Cremes, klärende Toner mit BHA, beruhigende Masken.

2. Trockene Haut

  • Typische Merkmale: Spannungsgefühle, Schuppigkeit, fahler Teint.
  • Pflege-Tipp: Feuchtigkeit in Schichten aufbauen, Hautbarriere stärken.
  • Geeignet: Hyaluronsäure, Ceramide, pflegende Öle in Seren oder Cremes.

3. Mischhaut

  • Typische Merkmale: ölige T-Zone, trockene Wangen.
  • Pflege-Tipp: Balance ist alles – leichte Feuchtigkeit, punktuelle Klärung.
  • Geeignet: sanfte Cleanser, nicht komedogene Gel-Cremes, hydratisierende Toner.

4. Empfindliche Haut

  • Typische Merkmale: Rötungen, Irritationen, Reizungen durch Produkte.
  • Pflege-Tipp: Reizarme Formulierungen ohne Duftstoffe, viel Beruhigung.
  • Geeignet: Aloe Vera, Centella Asiatica (Cica), Grüntee-Extrakt.

Mini-Test: So erkennst du deinen Hauttyp

So kannst du deinen Hauttyp ganz einfach selbst bestimmen:

1. Gesicht reinigen und sanft abtrocknen.

2. 30 Minuten warten, ohne Creme oder Serum.

3. Beobachte deine Haut:

  • Fettig → glänzt, besonders in der T-Zone.
  • Trocken → fühlt sich gespannt an, schuppt leicht.
  • Mischhaut → T-Zone fettig, Wangen trocken oder normal.
  • Empfindlich → zeigt Rötungen oder Juckreiz.

Koreanische Hautpflege nach Hauttyp

Egal ob Anfänger oder K-Beauty-Fan – die richtige Auswahl macht den Unterschied.

  • Fettige Haut: COSRX Low pH Good Morning Gel Cleanser, ölfreie Gel-Cremes.
  • Trockene Haut: Pyunkang Yul Essence Toner, Hyaluron-Seren.
  • Mischhaut: leichte Emulsions, nicht komedogene Cremes.
  • Empfindliche Haut: Purito Centella Unscented Serie, Cica-Cremes.

FAQ: Hauttypen und Hautpflege

  • Ändert sich mein Hauttyp im Laufe des Jahres?
    Ja, Jahreszeiten und Hormone können das Hautbild verändern.
  • Kann ich Mischhaut haben und trotzdem empfindlich sein?
    Ja, Hauttypen und Empfindlichkeiten lassen sich kombinieren.
  • Welcher Hauttyp altert schneller?
    Trockene Haut zeigt oft früher Fältchen, fettige Haut eher Unreinheiten.
  • Brauche ich für jeden Hauttyp eine andere Routine?
    Die Basis ist ähnlich (Reinigung, Feuchtigkeit, Schutz) – die Produkte unterscheiden sich je nach Hauttyp.

Fazit

Die Antwort auf die Frage „Welcher Hauttyp bin ich?“ ist entscheidend, um deine Haut optimal zu pflegen. Mit koreanischen Produkten findest du für jeden Typ eine sanfte und wirksame Lösung – von hydratisierenden Essenzen bis zu beruhigenden Cica-Cremes.

So erreichst du Schritt für Schritt ein gesundes, ausgeglichenes und strahlendes Hautbild.

Read more

Serum vs. Toner in der koreanischen Hautpflege – Unterschiede, Anwendung und Vorteile

Serum vs. Toner: Ein Leitfaden für koreanische Hautpflege

In der koreanischen Hautpflege spielen Toner und Serum eine zentrale Rolle. Beide Produkte ergänzen sich, doch sie erfüllen unterschiedliche Aufgaben. Während Toner die Haut nach der Reinigung vorb...

Weiterlesen
Frau pflegt ihre Haut im Herbst um sie gesund strahlend und hydratisiert zu halten Tipps fur die perfekte Herbst Hautpflege Routine

Deine Haut im Herbst: So bleibt sie gesund und strahlend

Die Blätter färben sich bunt, die Tage werden kürzer und die Luft kühler – der Herbst ist da. Für viele ist er eine gemütliche Jahreszeit, die nach Spaziergängen, Tee und bunten Farben duftet. Doch...

Weiterlesen