
SPF im Winter: Warum koreanischer Sonnenschutz ganzjährig unverzichtbar ist
SPF im Winter: Darum ist UV-Schutz das ganze Jahr über wichtig
Viele denken bei Sonnenschutz nur an Sommer, Sonne und Strand. Doch die Realität sieht anders aus: UVA-Strahlen sind ganzjährig aktiv – selbst bei bewölktem Himmel und niedrigen Temperaturen. Sie dringen tief in die Haut ein und können:
- vorzeitige Hautalterung beschleunigen,
- Pigmentflecken verstärken,
- und die Hautbarriere schwächen.
Deshalb gehört Sonnenschutz auch im Winter fest zu jeder Hautpflegeroutine.
Warum koreanische Sonnencreme im Winter ideal ist
Koreanische Sonnencremes sind bekannt für ihre leichten, feuchtigkeitsspendenden Texturen, die sich angenehm auftragen lassen, ohne fettig zu wirken. Gerade in der kalten Jahreszeit profitieren trockene und empfindliche Hauttypen von dieser Kombination aus Schutz und Pflege.
Besonders beliebt sind:
- Round Lab Birch Juice Sunscreen – mit Birkenextrakt für intensive Feuchtigkeit und ein geschmeidiges Hautgefühl.
- Beauty of Joseon Relief Sun – verbindet hohen UV-Schutz mit beruhigender, pflegender Wirkung.
Für wen ist SPF im Winter besonders wichtig?
- Menschen mit sensibler Haut oder Neigung zu Rötungen.
- Nutzer von aktiven Wirkstoffen wie Retinol oder AHA/BHA, da die Haut dadurch lichtempfindlicher wird.
- Alle, die Pigmentflecken oder Anzeichen von Hautalterung vermeiden möchten.
Tipp: Auch bei Indoor-Tätigkeiten oder am Fenster ist SPF sinnvoll, da UVA-Strahlen Glas durchdringen.
Fazit: Sonnenschutz endet nicht im Sommer
Wer seine Haut langfristig jung, glatt und gesund halten möchte, sollte 365 Tage im Jahr auf Sonnenschutz setzen. Mit koreanischen Sonnencremes ist das besonders angenehm – leichte Texturen und pflegende Inhaltsstoffe machen SPF auch im Winter unverzichtbar.
Entdecke jetzt unsere Auswahl an wintertauglichem Sonnenschutz:
Zu den Produkten für Winter-Sonnenschutz