Zum Inhalt springen
K-Beauty versandkostenfrei in Deutschland ab 39€

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Niacinamide & Vitamin C – zwei Wirkstoff-Highlights im Vergleich

Niacinamide und Vitamin C Vergleich in der K-Beauty Hautpflege mit Tipps für Anwendung und Kombination beider Wirkstoffe für strahlende Haut

Niacinamide & Vitamin C – zwei Wirkstoff-Highlights im Vergleich

 

Niacinamide & Vitamin C – zwei Schlüsselwirkstoffe der koreanischen Hautpflege

Kaum zwei Inhaltsstoffe werden in der Hautpflege so häufig diskutiert wie Niacinamide und Vitamin C. Beide gelten als wahre Multitalente, unterscheiden sich aber in ihrer Wirkung und im Einsatzgebiet. Gerade in der koreanischen Kosmetik findet man sie oft – einzeln oder in clever kombinierten Formeln.

1. Wie wirken Niacinamide und Vitamin C in der Haut?

Niacinamide (Vitamin B3):

  • reguliert die Talgproduktion → weniger verstopfte Poren
  • stärkt die Hautbarriere und reduziert Rötungen
  • verbessert die Elastizität und sorgt für ebenmäßigeren Teint

Vitamin C (Ascorbinsäure):

  • starkes Antioxidans, schützt vor freien Radikalen
  • fördert die Kollagenbildung → Anti-Aging-Effekt
  • wirkt aufhellend gegen Pigmentflecken und müden Teint

2. Typische Anwendungsbereiche

  • Bei unreiner Haut: Niacinamide beruhigt, reduziert Entzündungen und verfeinert Poren.
  • Bei Pigmentflecken oder fahlem Teint: Vitamin C sorgt für Strahlkraft und gleichmäßigen Hautton.
  • Für reife Haut: Die Kombination aus beiden Wirkstoffen wirkt synergetisch gegen Falten, Elastizitätsverlust und Umweltstress.

3. Häufige Mythen im Faktencheck

  • Niacinamide und Vitamin C vertragen sich nicht.
    Das gilt heute nicht mehr. Moderne Formulierungen machen die Kombination problemlos möglich.
  • Nur einer der beiden lohnt sich.
    Falsch – ihre Wirkmechanismen unterscheiden sich so stark, dass sie sich perfekt ergänzen.

4. Unterschiede zwischen K-Beauty & westlicher Hautpflege

  • Koreanische Hautpflege: setzt auf Layering mit niedrigen Konzentrationen, dafür mehrere Steps (z. B. Toner + Serum).
  • Westliche Hautpflege: oft hochkonzentrierte Einzelprodukte, die gezielt eingesetzt werden.

5. Wie du beide Wirkstoffe clever kombinierst

  • Morgens: Vitamin C Serum als Schutzschild gegen Umweltstress und UV-bedingte Schäden (immer mit SPF kombinieren).
  • Abends: Niacinamide zur Stärkung der Hautbarriere und Regeneration.
  • Alternative: Kurweise Anwendung – z. B. 4 Wochen Vitamin C, danach Niacinamide.

6. Fazit – das Beste aus zwei Welten

Niacinamide und Vitamin C sind keine Konkurrenten, sondern ideale Partner in der Hautpflege. Während Vitamin C für Glow und antioxidativen Schutz sorgt, kümmert sich Niacinamide um Balance, Barriere und Ebenmäßigkeit. Wer beide strategisch einsetzt, profitiert langfristig von einer gesünderen, strahlenderen Haut.

In unserem Shop findest du eine Auswahl koreanischer Hautpflegeprodukte mit stabilisierten Formen von Vitamin C und Niacinamide – perfekt für deine Routine.


Read more

Skincare-Produkte abgestimmt auf verschiedene Hauttypen

Die perfekte Skincare-Routine – Tipps für jeden Hauttyp

Warum eine angepasste Skincare-Routine entscheidend ist Jede Haut ist einzigartig. Eine durchdachte Pflegeroutine berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse deiner Haut und hilft dir, das Maximum...

Weiterlesen
Koreanische Hautpflegeroutine für den Frühling – leichte K-Beauty Produkte für strahlende Haut

Die ideale Hautpflegeroutine für den Frühling – mit K-Beauty zu strahlender Haut

Mit dem Wechsel der Jahreszeiten verändert sich auch die Haut. Wenn die Temperaturen steigen und die Tage länger werden, braucht die Haut eine Pflegeroutine, die auf die besonderen Anforderungen de...

Weiterlesen