Zum Inhalt springen
K-Beauty versandkostenfrei in Deutschland ab 39€

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Cica in koreanischer Hautpflege: Warum Centella Asiatica sensible Haut beruhigt

Cica in koreanischer Hautpflege: Warum Centella Asiatica sensible Haut beruhigt

Cica in koreanischer Hautpflege: Warum Centella Asiatica sensible Haut beruhigt

Cica – der Geheimtipp für empfindliche Haut

Wer mit Rötungen, Spannungsgefühlen oder gereizter Haut zu kämpfen hat, stößt in der koreanischen Hautpflege schnell auf den Begriff Cica. Hinter diesem Namen verbirgt sich die Heilpflanze Centella Asiatica, die in Asien seit Jahrhunderten zur Hautberuhigung genutzt wird. Heute ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil vieler K-Beauty-Formulierungen – von Tonern über Seren bis hin zu Cremes.


Was macht Cica so besonders?

Die Pflanze ist reich an Wirkstoffen wie Asiaticosid, Madecassosid und Asiatic Acid. Diese Kombination wirkt nicht nur entzündungshemmend, sondern unterstützt auch die Regeneration der Haut. Für sensible Hauttypen bringt Cica gleich mehrere Vorteile:

  • beruhigt gereizte Haut und mindert Rötungen
  • stärkt die natürliche Schutzbarriere
  • spendet Feuchtigkeit und verhindert Austrocknung
  • unterstützt die Heilung kleiner Irritationen oder Narben


Cica in der koreanischen Skincare

  • In der K-Beauty-Routine findet man Cica häufig gleich in mehreren Schritten:
  • Toner mit Cica wirken nach der Reinigung kühlend und besänftigend.
  • Seren mit Centella Asiatica sind ideal, wenn die Haut gestresst ist oder zu Irritationen neigt.

Cremes kombinieren Cica oft mit Hyaluronsäure oder Ceramiden, um die Hautbarriere zu reparieren und gleichzeitig langanhaltend Feuchtigkeit zu spenden.

Marken wie Innisfree, Etude House, VT Cosmetics oder COSRX setzen auf Cica-basierte Formulierungen und haben damit weltweit Kultstatus erreicht.


Beliebte Produkte mit Cica


Einige Highlights aus der koreanischen Hautpflege sind:

  • leichte Cica-Toner für schnelle Beruhigung nach der Reinigung
  • Seren mit Centella Asiatica, die Rötungen mindern und die Hautbarriere stärken
  • Cica-Cremes, die sich perfekt für sensible Hauttypen eignen und zusätzlich Feuchtigkeit spenden
  • Gerade in Kombination mit Inhaltsstoffen wie Panthenol oder Niacinamid entfaltet Cica seine volle Wirkung.


Fazit: Sanfte Pflege mit starker Wirkung

Cica ist weit mehr als ein Trendwirkstoff – es ist die perfekte Lösung für Haut, die schnell aus dem Gleichgewicht gerät. Ob in Tonern, Seren oder Cremes: Centella Asiatica beruhigt, schützt und versorgt deine Haut mit der nötigen Feuchtigkeit.

Entdecke jetzt die beliebtesten Cica-Produkte im koreanische Kosmetik Shop und erlebe, warum dieser Inhaltsstoff aus der koreanischen Hautpflege nicht mehr wegzudenken ist:
Zu https://koreanische-kosmetik-shop.de/

Read more

Holika Holika 99% Aloe Soothing Gel

Holika Holika: Warum diese koreanische Marke ein echter Geheimtipp ist

Holika Holika – eine Marke, die überrascht Wer an koreanische Kosmetik denkt, landet meist bei bekannten Namen wie COSRX oder Beauty of Joseon. Doch die K-Beauty-Welt steckt voller Marken, die weni...

Weiterlesen
rice toner i´m from mit reis extrakt

Rice Toner: Wie Reisextrakt in koreanischer Hautpflege für Glow & Feuchtigkeit sorgt

Rice Toner – das Geheimnis für einen strahlenden Teint Reis ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil asiatischer Schönheitsrituale. Schon früher wurde Reiswasser genutzt, um die Haut weicher u...

Weiterlesen